Bildergalerien

  • Anzahl Bilder 2110
  • Anzahl Aufrufe 4445032

Sommerfest 2023

Prorgamm:

  • 15:30 Uhr Aufstellung zur Abholung der Könige/innen am Bogenplatz
  • 17:00 Uhr Beginn des Sommerfestes
  • 18:00 Uhr Ehrungen
  • 19:00 Uhr Preisverteilung Bürgerschießen
  • 20:00 Uhr Königsproklamation
  • Anschließend gem. Beisammensein

Hochzeit Fenja und Frank

Spalier und Sektempfang zur Hochzeit Fenja und Frank

Herzlichen Glückwunsch dem
Brautpaar Fenja und Frank

Unser langjähriges Mitglied Fenja hat sich getraut und an einem Samstag im März ihrem Frank das Ja-Wort gegeben.
Um dem jungen Brautpaar unsere Ehre zu erweisen, haben die Schützen am Standesamt Spalier gestanden. Nachdem das berühmte Bettlaken ausgeschnitten war und das Brautpaar unfallfrei durchgestiegen ist, durchschritten Fenja und Frank freudestrahlend das Spalier. Am Ende des Spaliers gratulierten die 1. Schützenmeisterin Gabriela Nitzsche und Christoph Hausner, der Mannschaftskamerad von Fenja, im Namen des Vereines und wünschten dem Brautpaar alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg. Der anschließende Sektempfang fand aufgrund der noch recht kühlen Temperaturen im Schützenhaus statt.

Am Schützenhaus wurde das junge Paar von den Böllerschützen empfangen, die dem Paar mit einem langsamen Reihenfeuer, dann einem schnellen Reihenfeuer und abschließend mit einem Salut lautstark gratulierten.
Für das Brautpaar, deren Gäste und den Schützen folgte ein geselliges Beisammensein beim Sektempfang, welchen die Faschingsdamen mit viel Liebe vorbereitet und durchgeführt haben.

Wir wünschen Fenja und Frank für Ihren gemeinsamen Lebensweg viel Glück!

Ehrungsabend Gemeinde Eggolsheim 2023

Ehrungsabend in der Gemeinde Eggolsheim


Ehrungsabend in der Gemeinde Eggolsheim

Nach 3 -jähriger Pause fand im März in der Gemeinde Eggolsheim wieder ein Ehrungsabend, zu dem verdiente Bürger und die Vereine geladen waren, statt. Bürgermeister Claus Schwarzmann betonte einmal mehr, wie wichtig die Vereine mit ihrem sozialen und sportlichen Engagement für die Gemeinde sind. Deshalb war es für ihn wieder eine große Ehre, Bürger der Gemeinde, die in den verschiedensten Bereichen, wie Sport- und Schützenvereinen, Obst- und Gartenbauverein, Feuerwehr, Fotoclub u.v.m. tätig sind, für ihre Leistungen auszuzeichnen.
Manfred Schuster erhielt für 36 Jahre Fahnenträger bei Frankonia Neuses die Verdienstmedaille in Silber und wurde somit für 25 Jahre Ehrenamt geehrt.
Im Bereich Sport wurden von unserem Verein Sibylla Hiller, Manfred Schuster und Gabriela Nitzsche für ihre sportlichen Einzelleistungen im Bereich Luftgewehr Aufgelegt und Luftpistole ausgezeichnet.
Unsere Mannschaft Luftgewehr Aufgelegt, Mannschaftsmitglieder Manfred Schuster, Hans-Joachim Hiller, Manfred Schindler und Sibylla Hiller, erhielten für ihren Aufstieg eine Ehrung in Form einer finanziellen Zuwendung, die Mannschaftsführer Manfred Schuster entgegen nahm.
Es war ein schöner geselliger Abend, der von allen Teilnehmern genossen wurde.

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Einladung an alle Mitglieder des Schützenverein Frankonia Neuses e.V. zur Jahreshauptversammlung
am Samstag, 04. März 2023
um 19.00 Uhr
im Schützenhaus

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Tagesordnung
  3. Totenehrung
  4. Bestätigung der Niederschrift über die letzte Jahreshauptversammlung
  5. Berichte
    1. Bericht der ersten Schützenmeisterin
    2. Bericht des Sportleiters Gewehr
    3. Bericht der Sportleiterin Bogen
    4. Bericht des Böllerkommandanten
    5. Bericht der Jugendleiterin
    6. Bericht der Schatzmeisterin
    7. Bericht der Rechnungsprüfer
  1. Entlastung der Vereinsleitung
  2. Festlegung der Jahresbeiträge
  3. Veranstaltungen 2023
  4. Anträge und Wünsche
  5. Bekanntgabe der Vereinsmeister

Anträge müssen bis zum 25. Februar 2023 in schriftlicher Form bei der 1.Schützenmeisterin eingegangen sein. Später eingegangene Anträge werden nur behandelt, wenn mindestens 1/4 der anwesenden Mitglieder dafür stimmt.

Gabriela Nitzsche
1. Schützenmeisterin
Frankonia Neuses e.V.

Kinderfasching 2023

Kinderfasching 2023

Auf geht´s zum Kinderfasching

Wann? 12.02.2023
Wo? Schützenhaus Frankonia Neuses
Beitrag? -,99 EUR
Beginn? 14 Uhr
Ende? 17 Uhr
Für wen? Kinder und Erwachsene bis 99 Jahren

Freut euch auf ein tolles Kinderprogramm 
und über den Autritt der Eggolsheimer Kindergarde

Weiberfasching 2023

Weiberfasching 2023

Auf geht´s zum Weiberfasching

Wann? 16.02.2023
Wo? Schützenhaus Frankonia Neuses
Beitrag? 7,- EUR
Einlass? 18:30 Uhr für Mädels
Beginn? 19:30 Uhr
Einlass? 22:59 Uhr für Jungs

Girls just wanna have fun.... Mit DJ Togi@Matze

Karten ausschließlich im Vorverkauf bei:

Tabakwarenhandel Fleischmann (Blaue Maus)

Mo: 10.00 – 17.00 Uhr
Di: geschlossen
Mi: 10.00 – 17.00 Uhr
Do: 10.00 – 17.00 Uhr
Fr: 10.00 – 16.00 Uhr
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Adventsfahrt 03.12.2022

Adventsfahrt 03.12.2022

Einladung zur Adventsfahrt

am Samstag, 03.12.2022 zum

Augsburger Weihnachtsmarkt.

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Schützenvereins,

nach zwei Jahren coronabedingter Auszeit laden wir Euch recht herzlich zu unserer Adventsfahrt ein.

Dieses Jahr besuchen wir den Augsburger Weihnachtsmarkt, der nicht nur aus einem Markt, sondern aus insgesamt 8 (teils kleineren) Weihnachtsmärkten im Innenstadtbereich besteht.

Highlight sind an diesem Tag das Weihnachtskonzert der Augsburger Domsingknaben um 15:00 Uhr im Goldenem Saal und das Engelesspiel um 18:00 Uhr am Rathaus

Abfahrt: 9:00 Uhr in Neuses am Schützenhaus  
Rückfahrt: 19:00 Uhr.

Fahrtkosten:

  • Kinder bis einschl. 16 Jahren: 10,-- €
  • Jugendliche und Erwachsene: 20,-- €

Bitte meldet Euch über unsere Homepage oder bei Ulrike Sturm im Geschäft zur Adventsfahrt an!

Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!

Eure Vorstandschaft Frankonia Neuses a.d. Regnitz

Sommerfest 2022

Sommerfest 2022

Endlich wieder ein Sommerfest!

In diesem Jahr konnten wir am 09.07.2022 wieder ein Sommerfest halten, zu dem wir auch unsere befreundeten Vereine eingeladen haben.

Leider hatten wir keine Musikkapelle gefunden, die uns zur Königsabholung begleitete. Daher war dieser Programmteil etwas nüchterner als gewohnt. Nach der namentlichen Nennung der Königinnen und Könige sind sie in unser Schützenheim eingezogen, um sich der Entmachtung zu unterziehen.

Nach den Ehrungen wurden im gut besuchten Schützenheim die neuen Könige proklamiert.

Ehrungen

  • BSSB Verdienstnadel"In Anerkennung" (grün)
    • Hamma Petra
    • Titzmann Petra
    • Hiller Sibylla
    • Martin Raimund
  • Ehrenzeichen Bezirk Oberfranken in Silber
    • Straub Irmgard
    • Sturm Christine
  • Ehrenzeichen Bezirk Oberfranken in Gold
    • Ritthaler Erika
    • Sturm Elfriede
    • Schuster Monika
    • Braun Harald
    • Lorz Tobias
    • Hoffmann Thomas
    • Dormann Alfons

Ehrenmitglied

Ganz besonders stolz sind darauf, dass wir ein neues Ehrenmitglied in unseren Reihen begrüßen dürfen.

Zu seiner Überraschung wurde langjähriges Mitglied Klaus Kühn zu einer besonderen Ehrung aufgerufen.

Wer nach so einer langen Zeit dem Verein treu geblieben ist und stets mit Rat und Tat zur Seite stand, hat die Ernennung zum Ehremitglied mehr als nur verdient.

Sichtlich erfreut und glücklich nahm er die Ehrenurkunde entgegen.

Viele Dank lieber Klaus

Stefan Lunz zum Priester geweiht

Stefan Lunz zum Priester geweiht

Am 25. Juni 2022 wurde unser ehemaliger Schützenmeister Stefan Lunz im Dom zu Bamberg zum Priester geweiht.

Wie er selbst sagte gehört er nicht zu den "Spätberufenen" sondern zu den spät Antwortenden.

Er hat sich seine Antwort reichlich überlegt und ist dem neuen Lebensweg mit Überzeugung gefolgt.

Nach der Weihe am Samstagvormittag ist er dann in Neuses an der Regnitz in seiner Heimatgemeinde gebührend empfangen worden.

Am Ortseingang warteten die Ortsvereine DJK, Feuerwehr, Stammtisch Stamberla und Schützenverein Frankonia Neuses, um Stefan gebührend durch das Dorf zu einer Andacht zu geleiten.

Mit einem langsamen Reihenfeuer, gefolgt von einem schnellen Reihenfeuer und einem gelungenen Salut verkündeten die Böllerschützengemeinschaft die Ankunft von Stefan im ganzen Dorf.

Mit der Musikkapelle der freiwilligen Feuerwehr, gefolgt vom Schützenverein, den Sportlern des DJK, einer Abordnung der freiwilligen Feuerwehr und vielen Bewohnern der Ortschaft wurde Stefan zu seiner ersten Andacht durch Neuses geleitet.

In der Kirche von Neuses hielt er eine Andacht mit bewusst gewählten Worten, die Stefan in seiner Person auszeichnen.

Nach der Andacht kam es dann auf dem Vorplatz der Kirche zu einem gemütlichen Zusammensein, das regen Anteil gefunden hat.

Am Morgen des 26. Juni, wurde Stefan dann vor dem Rahthaus der Gemeinde Eggolsheim zu seiner Primiz-Feier abgeholt.

Vor der Kirche wurde sein Priestergewand geweiht.

Die gut besuchte Kirche wurde durch Stefan zu einem Gottesdienst besonderer Wertigkeit. Viele Pfarrer aus dem Umkreis und seinem neuen Bekanntenkreis begleiteten ihn durch seine erste Messe als Priester.

Untermalt wurde die Kirche durch Chor und Orgelspiel.

Am Abend des 27. Juni, kamen dann die Neusesser zu einer Nachprimiz.

In der Kirche von Neuses hielt Stefan wiederum einen Gottesdienst, der sich wiederum von Andacht und Primiz unterschieden hatte. Hier zeigte sich, dass Stefan jeden einzelnen Gottesdienst vorbereitet hat. So, wie wir ihn aus der Vergangenheit kennen.

Die Laudatoren hatten alle eine kleine Geschichte zu Stefan zu erzählen. Sein bewegtes Leben zauberte den Besuchern der Abendmesse ein Grinsen auf die Gesichter.

Lieber Stefan,
wir von Frankonia Neuses wünschen dir auf deinem neuen Lebensweg von ganzem Herzen viel Freude und immer ein sonniges Gemüt, dass du auch in deiner neuen Gemeinde die Herzen so bezauberst, wie du deine Heimatgemeinde immer zum Lächeln gebracht hast.

Bilder: Stefan Hofmann und Stefan Römer
Bereitgestellt: Stefan Lunz

Fränkisches Kaffeekränzla 04-2022

Fränkisches Kaffeekränzla 04-2022

Es war wieder so weit, unser Fränkisches Kaffeekränzla fand wieder im Schützenhaus statt. Doch bevor wir zum Kaffeekränzla laden konnten, hieß es wieder Urrädla und Blöcher backen. Unsere fleißigen Schützendamen trafen sich an 2 Tagen, um kräftig den Teig zu Kneten, ihn dann sehr dünn auszurollen und letztendlich im heißen Butterschmalz auszubacken. Natürlich wurde dabei auch gelacht und gescherzt. Aber ganz wichtig ist, dass das Handwerk von den Älteren an die Jüngeren weitergegeben wird. Denn was leicht ausschaut, ist am Anfang gar nicht so leicht. Und man ist dann richtig stolz, wenn der Blöcher dann endlich auch aussieht wie ein Blöcher. Jetzt muß man sich die Kniffe nur noch bis zum nächsten Backen merken. Denn im Herbst werden wir wieder zum Fränkischen Kaffeekränzla einladen. Und dann werden wir Frauen von Frankonia Neuses wieder an zwei Tagen unsere Sportgeräte mit Nudelholz und Blöchereisen tauschen.

Und wir werden uns wieder freuen, wenn die Neuseser uns zum Kaffeekränzla besuchen werden.

Fränkisches Kaffeekränzla 04-2022 Es war wieder so weit, unser Fränkisches Kaffeekränzla fand wieder im Schützenhaus statt. Doch bevor wir zum Kaffeekränzla laden konnten, hieß es wieder Urrädla und Blöcher backen. Unsere fleißigen Schützendamen trafen sich an 2 Tagen, um kräftig den Teig zu Kneten, ihn dann sehr dünn auszurollen und letztendlich im heißen Butterschmalz auszubacken. Natürlich wurde dabei auch gelacht und gescherzt. Aber ganz wichtig ist, dass das Handwerk von den Älteren an die Jüngeren weitergegeben wird. Denn was leicht ausschaut, ist am Anfang gar nicht so leicht. Und man ist dann richtig stolz, wenn der Blöcher dann endlich auch aussieht wie ein Blöcher. Jetzt muß man sich die Kniffe nur noch bis zum nächsten Backen merken. Denn im Herbst werden wir wieder zum Fränkischen Kaffeekränzla einladen. Und dann werden wir Frauen von Frankonia Neuses wieder an zwei Tagen unsere Sportgeräte mit Nudelholz und Blöchereisen tauschen. Und wir werden uns wieder freuen, wenn die Neuseser uns zum Kaffeekränzla besuchen werden.
Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Am 30.04.2022 fand in den Räumen von Frankonia Neuses die Jahreshauptversammlung mit Wahlen statt.

Die Versammlung wurde durch Schützenmeisterin Gabriela Nitzsche eröffnet und die Anwesenden begrüßt. Besondere Begrüßung erhielten Ehrenschützenmeister Hans-Joachim Hiller, sowie die Ehrenmitglieder Erika Ritthaler, Manfred Schindler und Ulrich Hausner.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des Schützenvereins wurden die Berichte verlesen.

Die Kassenprüfung ergab eine ordentliche und einwandfreie Kassenführung und der Vorstand wurde durch die Anwesenden entlastet.

Bevor sich der Vorstand aus dem Amt zurückzog, gab es ein kleines Dankeschön an die bisherigen Mitglieder des Vorstandes und die Beiräte.

Das Ergebnis der Neuwahlen (Jugend am Vortag) ergab:

  • 1. Schützenmeisterin - Gabriela Nitzsche
  • 2. Schützenmeister - Wolfgang Graßl
  • Kassenwart - Christine Sturm
  • Stellvertretender Kassenwart - Fenja König
  • Schriftführer - unbesetzt
  • Sportleiter Gewehr - Engelhart Hausner
  • Sportleiter Bogen - Irmgard Straub
  • Böllerkommandant - Manfred Schuster
  • Jugendleitung - Ruth Weller
  • Beiräte - Tobias Lorz, Ulrike Sturm, Sigrid Hofmann, Petra Titzmann, Sibylla Hiller

 

Bevor die Urkunden der Vereinsmeisterschaft verteilt wurden, erging ein Dank an Mitglieder, die sich durch besonders aktives Auftreten hervorgetan haben.

Bei der Erneuerung der Schießlinie und dem Aufbau des Ehrungsplatzes waren insbesondere Tobias Lorz, Alexander Straub, Harald Braun, Max Prütting, Hannelore Schneider, Petra Titzmann und Wolfgang Graßl beteiligt und erhielten eine kleine Danksagung.

Nach Versammlungsende saßen viele Mitglieder in gemütlicher Runde zusammen und haben den Abend ausklingen lassen.

Jahreshauptversammlung 2022 Am 30.04.2022 fand in den Räumen von Frankonia Neuses die Jahreshauptversammlung mit Wahlen statt. Die Versammlung wurde durch Schützenmeisterin Gabriela Nitzsche eröffnet und die Anwesenden begrüßt. Besondere Begrüßung erhielten Ehrenschützenmeister Hans-Joachim Hiller, sowie die Ehrenmitglieder Erika Ritthaler, Manfred Schindler und Ulrich Hausner. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des Schützenvereins wurden die Berichte verlesen. Die Kassenprüfung ergab eine ordentliche und einwandfreie Kassenführung und der Vorstand wurde durch die Anwesenden entlastet. Bevor sich der Vorstand aus dem Amt zurückzog, gab es ein kleines Dankeschön an die bisherigen Mitglieder des Vorstandes und die Beiräte. Das Ergebnis der Neuwahlen (Jugend am Vortag) ergab: 1. Schützenmeisterin - Gabriela Nitzsche 2. Schützenmeister - Wolfgang Graßl Kassenwart - Christine Sturm Stellvertretender Kassenwart - Fenja König Schriftführer - unbesetzt Sportleiter Gewehr - Engelhart Hausner Sportleiter Bogen - Irmgard Straub Böllerkommandant - Manfred Schuster Jugendleitung - Ruth Weller Beiräte - Tobias Lorz, Ulrike Sturm, Sigrid Hofmann, Petra Titzmann, Sibylla Hiller Bevor die Urkunden der Vereinsmeisterschaft verteilt wurden, erging ein Dank an Mitglieder, die sich durch besonders aktives Auftreten hervorgetan haben. Bei der Erneuerung der Schießlinie und dem Aufbau des Ehrungsplatzes waren insbesondere Tobias Lorz, Alexander Straub, Harald Braun, Max Prütting, Hannelore Schneider, Petra Titzmann und Wolfgang Graßl beteiligt und erhielten eine kleine Danksagung. Nach Versammlungsende saßen viele Mitglieder in gemütlicher Runde zusammen und haben den Abend ausklingen lassen.
Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Einladung an alle Mitglieder des Schützenverein Frankonia Neuses e.V. zur Jahreshauptversammlung
am 30. April 2022
um 18.00 Uhr
im Schützenhaus

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Tagesordnung
  3. Totenehrung
  4. Bestätigung der Niederschrift über die letzte Jahreshauptversammlung
  5. Berichte
    1. Bericht der ersten Schützenmeisterin
    2. Bericht des Sportleiters Gewehr
    3. Bericht der Sportleiterin Bogen
    4. Bericht des Böllerkommandanten
    5. Bericht des Jugendleiter
    6. Bericht der Schatzmeisterin
    7. Bericht der Rechnungsprüfer
  1. Entlastung der Vereinsleitung
  2. Wahlen
    1. Bildung des Wahlausschusses
    2. Neuwahlen
  3. Festlegung der Jahresbeiträge
  4. Veranstaltungen 2022
  5. Anträge und Wünsche
  6. Bekanntgabe der Vereinsmeister

Anträge müssen bis zum 23. April 2022 in schriftlicher Form bei der 1.Schützenmeisterin eingegangen sein. Später eingegangene Anträge werden nur behandelt, wenn mindestens 1/4 der anwesenden Mitglieder dafür stimmt.

Es gelten die am Tag der Versammlung gültigen Hygieneschutzmaßnahmen.

Gabriela Nitzsche
1.Schützenmeisterin
Frankonia Neuses e.V.

Jahreshauptversammlung 2022 Einladung an alle Mitglieder des Schützenverein Frankonia Neuses e.V. zur Jahreshauptversammlung am 30. April 2022 um 18.00 Uhr im Schützenhaus Tagesordnungspunkte: Begrüßung Tagesordnung Totenehrung Bestätigung der Niederschrift über die letzte Jahreshauptversammlung Berichte Bericht der ersten Schützenmeisterin Bericht des Sportleiters Gewehr Bericht der Sportleiterin Bogen Bericht des Böllerkommandanten Bericht des Jugendleiter Bericht der Schatzmeisterin Bericht der Rechnungsprüfer Entlastung der Vereinsleitung Wahlen Bildung des Wahlausschusses Neuwahlen Festlegung der Jahresbeiträge Veranstaltungen 2022 Anträge und Wünsche Bekanntgabe der Vereinsmeister Anträge müssen bis zum 23. April 2022 in schriftlicher Form bei der 1.Schützenmeisterin eingegangen sein. Später eingegangene Anträge werden nur behandelt, wenn mindestens 1/4 der anwesenden Mitglieder dafür stimmt. Es gelten die am Tag der Versammlung gültigen Hygieneschutzmaßnahmen. Gabriela Nitzsche 1.Schützenmeisterin Frankonia Neuses e.V.
Coronaregeln 04/22

Coronaregeln 04/22

Für unser Sportschießen, unsere Aus- und Weiterbildung, unsere Vereinssitzungen, für die ehrenamtlich erbrachte Eigenleistung am Schießstand sowie für unsere Gastronomie und unsere Schützenstüberl gelten keine infektionsschutzrechtlichen Zugangsbeschränkungen mehr.

Die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben allerdings weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands, das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen sowie freiwillige Hygienekonzepte (v.a. Besucherlenkung, Desinfektion).

Coronaregeln 04/22 Für unser Sportschießen, unsere Aus- und Weiterbildung, unsere Vereinssitzungen, für die ehrenamtlich erbrachte Eigenleistung am Schießstand sowie für unsere Gastronomie und unsere Schützenstüberl gelten keine infektionsschutzrechtlichen Zugangsbeschränkungen mehr. Die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben allerdings weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands, das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen sowie freiwillige Hygienekonzepte (v.a. Besucherlenkung, Desinfektion).
Nothilfe für die Ukraine

Nothilfe für die Ukraine

der SV Frankonia Neuses folgte dem Spendenaufruf "Bayern hilft der Ukraine" von Antenne Bayern.
Es wurden je Mitglied 10,- € an "Aktion Deutschland hilft" gespendet.
Mit den Spendengeldern werden Familien mit warmen Mahlzeiten, Trinkwasser, Babynahrung und Hygieneartikeln u.v.m. versorgt. Weiterhin werden Hilfslieferungen mit Medikamenten und medizinischem Material für Verletzte ermöglicht.
Mit unserer Spende möchten wir Haltung zeigen gegen Krieg und für Frieden!
Helfe auch du - jede noch so kleine Hilfe zählt!

Nothilfe für die Ukraine der SV Frankonia Neuses folgte dem Spendenaufruf "Bayern hilft der Ukraine" von Antenne Bayern. Es wurden je Mitglied 10,- € an "Aktion Deutschland hilft" gespendet. Mit den Spendengeldern werden Familien mit warmen Mahlzeiten, Trinkwasser, Babynahrung und Hygieneartikeln u.v.m. versorgt. Weiterhin werden Hilfslieferungen mit Medikamenten und medizinischem Material für Verletzte ermöglicht. Mit unserer Spende möchten wir Haltung zeigen gegen Krieg und für Frieden! Helfe auch du - jede noch so kleine Hilfe zählt!

Zugriffe

Heute 518

Gestern 1109

Woche 2928

Monat 29774

Insgesamt 2040234

Aktuell sind 27 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

Pfarrer-Starostzik-Str.1

91330 Eggolsheim

Mailto:Info@frankonia-neuses.de

 

 


 

Wichtiger Hinweis zur DSGVO

Wir verarbeiten Ihre Daten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen), um unsere Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Angaben sind für den Vertragsschluss erforderlich. Diese werden ausschließlich für den Zeitraum der Veranstaltung intern genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

Mit dem Klick auf ok akzeptieren Sie die Cookie-Policy.