Gaumeisterschaft Halle 2019
GAU Halle in Stegaurach für Neuseser erfolgreich
Auf einen überaus erfolgreichen Wettkampf können die Teilnehmer unseres Vereines mit Stolz zurückblicken. Unsere Damen konnten 2 erste Plätze, Angie Wirth, Recurve Damen und Petra Hamma Compound Damen erkämpfen.
Bei den Damen auf Platz 2 und 3 folgten Heidi Hopfengärtner und Judith Erlwein sowie bei den Mastern Monika Endrizzi.
Ihr Sohn Martin Endrizzi bewies bei den Compound Herren einmal mehr seine Klasse und belegte den ersten Platz.
In der Masterklasse konnte sich unser Zweitmitglied Peter Scholz auf dem 3. Platz nach Matthias Wagner 2. Platz hinter Ralf Wirth mit Platz 1 positionieren.
Unterm Strich dominieren wir Frankonieden die Altersklasse Compound komplett.
Einen verdienten Platz 3 holte sich in der Master Recurve unser Wolfgang "Wolle" Graßl gegen wirklich starke Gegner.
Aber auch der Nachwuchs glänzte an diesem Wettkampftag mit sehr guten Leistungen, so wurde unser Jonathan in der Jugend Recurve verdient Erster! Auch unsere Mannschaften konnten sich aufs Treppchen schießen, was unsere Klasse erneut unter Beweis stellt.
GAU Halle in Stegaurach für Neuseser erfolgreich
Auf einen überaus erfolgreichen Wettkampf können die Teilnehmer unseres Vereines mit Stolz zurückblicken. Unsere Damen konnten 2 erste Plätze, Angie Wirth, Recurve Damen und Petra Hamma Compound Damen erkämpfen.
Bei den Damen auf Platz 2 und 3 folgten Heidi Hopfengärtner und Judith Erlwein sowie bei den Mastern Monika Endrizzi.
Ihr Sohn Martin Endrizzi bewies bei den Compound Herren einmal mehr seine Klasse und belegte den ersten Platz.
In der Masterklasse konnte sich unser Zweitmitglied Peter Scholz auf dem 3. Platz nach Matthias Wagner 2. Platz hinter Ralf Wirth mit Platz 1 positionieren.
Unterm Strich dominieren wir Frankonieden die Altersklasse Compound komplett.
Einen verdienten Platz 3 holte sich in der Master Recurve unser Wolfgang "Wolle" Graßl gegen wirklich starke Gegner.
Aber auch der Nachwuchs glänzte an diesem Wettkampftag mit sehr guten Leistungen, so wurde unser Jonathan in der Jugend Recurve verdient Erster! Auch unsere Mannschaften konnten sich aufs Treppchen schießen, was unsere Klasse erneut unter Beweis stellt.
15. Internes Fackelturnier erfolgreich
Viele Teilnehmer mit viel Freude und zum Teil erstklassigen Ergebnissen sind das Resümee des 15. internen Fackelturniers. Bis weit nach Mitternacht gefeiert, wurde die Veranstaltung wiedereinmal zu einem Höhepunkt im Vereinsjahr.
Viele Teilnehmer mit viel Freude und zum Teil erstklassigen Ergebnissen sind das Resümee des 15. internen Fackelturniers. Bis weit nach Mitternacht gefeiert, wurde die Veranstaltung wiedereinmal zu einem Höhepunkt im Vereinsjahr.
Fast 1,7m Wurst erschossen
Fast 1,7m Wurst erschossen
Was sich zunächst sehr martialisch anhört ist tatsächlich ein Grund zur Freude. Unsere Röthenbacher Bogensportfreunde veranstalten nun schon das 12. Mal ihr Meterwurstturnier, das wie unser eigenes Fackelturnier als Freundschaftsschießen konzipiert ist. Der Preis ist eine leckere Wurst, in der Länge der geschossenen Ringzahl. Unsere teilnehmenden Sportler waren auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich und mit viel Spaß an der Sache dabei. Bei den Compoundschützen galt wie gewöhnlich wieder nur das X als 10`er, was böse Zungen zur Behauptung nutzten, der Veranstalter habe nicht ausreichend Wurst. Dem war natürlich nicht der Fall und so konnten Heidi, Angie und Ralf recht üppig zum gemeinsamen Tafeln nach dem Turnier beitragen. Eine nun schon mehrere Jahre währende Tradition bringt nämlich Schützinnen und Schützen aller Altersklassen aus vielen Vereinen nach diesem Turnier an einen gemeinsamen Tisch zum Abendessen. Erstmalig fand unsere Idee dieses Jahr sogar Nachahmer.
Fast 1,7m Wurst erschossen
Was sich zunächst sehr martialisch anhört ist tatsächlich ein Grund zur Freude. Unsere Röthenbacher Bogensportfreunde veranstalten nun schon das 12. Mal ihr Meterwurstturnier, das wie unser eigenes Fackelturnier als Freundschaftsschießen konzipiert ist. Der Preis ist eine leckere Wurst, in der Länge der geschossenen Ringzahl. Unsere teilnehmenden Sportler waren auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich und mit viel Spaß an der Sache dabei. Bei den Compoundschützen galt wie gewöhnlich wieder nur das X als 10`er, was böse Zungen zur Behauptung nutzten, der Veranstalter habe nicht ausreichend Wurst. Dem war natürlich nicht der Fall und so konnten Heidi, Angie und Ralf recht üppig zum gemeinsamen Tafeln nach dem Turnier beitragen. Eine nun schon mehrere Jahre währende Tradition bringt nämlich Schützinnen und Schützen aller Altersklassen aus vielen Vereinen nach diesem Turnier an einen gemeinsamen Tisch zum Abendessen. Erstmalig fand unsere Idee dieses Jahr sogar Nachahmer.
Königsabholung bei bestem Sommerwetter und bester Laune
Bei der diesjährigen Königsabholung strahlte nicht nur die Sonne herrlich vom Himmel, sondern auch einige ganz frisch gebackene Schützinnen und Schützen auf ihrem Weg die Königswürden in Empfang zu nehmen. Die neuen, traditionell mit Böllerschuss eingeführten Schützenkönige kann man übrigens unter Könige einsehen.
Bis weit in die Dunkelheit hinein wurde im und am Schützenhaus noch gefeiert und den neuen Königen ein ums andere mal zugejubelt. Begleitet von Blaskapelle, den Patenvereinen und unseren Schützenbrüdern und -schwestern ging es zur ersten Station, den Königinnen und Königen des Kugelbereichs. Reichlich Speis und Trank gab uns Kraft genug, den weiteren Weg in Richtung Bogenplatz auf uns zu nehmen. Der Zug hatte schon eine beträchtliche Länge angenommen. Vorbei an freundlich gesinnten Zuschauern ging es direkt zur nächsten Station, dem Bogenplatz. Auch hier war wieder reichlich aufgetischt. Schön drappiert und gut im Schatten gelegen verbrachten wir hier in lockeren Gesprächen eine letzte Pause, bevor es angereichert durch die Könige und Königinnen der Bogenschützen zurück in Richtung Schützenhaus ging. Am lockeren bunten Abend kam es dann zur Entthronisierung, Preisverleihung und Proklamation der neuen Königinnen und Könige. Wer genau es geworden ist, könnt ihr auf unserer Homepage unter Könige nachlesen.Vielen Dank an die Spender der neuen Königsscheibe, welche zum Schluss der Proklamation mit übergeben wurde. Es ist eine schöne Scheibe für unseren Aufenthaltsraum!
Unser Vorstand Gabriela Nitzsche bedankte sich bei allen teilnehmenden Gästen und ganz besonders bei denjenigen, die im Hintergrund immer fleißig sind, um solche gelungenen Veranstaltungen mit aktiver Hilfe erst möglich machen. Sie verabschiedete sich mit den Worten: "Ich wünsche euch noch einen schönen angenehmen Abend!" Dies haben wir dann auch wirklich wörtlich genommen und bis weit nach Mitternacht in lockerer Runde gefeiert. Es war ein gelungener Abend und damit auch vielen Dank an dieser Stelle für alle Helfer im Hintergrund!!!
Königsabholung bei bestem Sommerwetter und bester Laune
Bei der diesjährigen Königsabholung strahlte nicht nur die Sonne herrlich vom Himmel, sondern auch einige ganz frisch gebackene Schützinnen und Schützen auf ihrem Weg die Königswürden in Empfang zu nehmen. Die neuen, traditionell mit Böllerschuss eingeführten Schützenkönige kann man übrigens unter Könige einsehen.
Bis weit in die Dunkelheit hinein wurde im und am Schützenhaus noch gefeiert und den neuen Königen ein ums andere mal zugejubelt. Begleitet von Blaskapelle, den Patenvereinen und unseren Schützenbrüdern und -schwestern ging es zur ersten Station, den Königinnen und Königen des Kugelbereichs. Reichlich Speis und Trank gab uns Kraft genug, den weiteren Weg in Richtung Bogenplatz auf uns zu nehmen. Der Zug hatte schon eine beträchtliche Länge angenommen. Vorbei an freundlich gesinnten Zuschauern ging es direkt zur nächsten Station, dem Bogenplatz. Auch hier war wieder reichlich aufgetischt. Schön drappiert und gut im Schatten gelegen verbrachten wir hier in lockeren Gesprächen eine letzte Pause, bevor es angereichert durch die Könige und Königinnen der Bogenschützen zurück in Richtung Schützenhaus ging. Am lockeren bunten Abend kam es dann zur Entthronisierung, Preisverleihung und Proklamation der neuen Königinnen und Könige. Wer genau es geworden ist, könnt ihr auf unserer Homepage unter Könige nachlesen.Vielen Dank an die Spender der neuen Königsscheibe, welche zum Schluss der Proklamation mit übergeben wurde. Es ist eine schöne Scheibe für unseren Aufenthaltsraum!
Unser Vorstand Gabriela Nitzsche bedankte sich bei allen teilnehmenden Gästen und ganz besonders bei denjenigen, die im Hintergrund immer fleißig sind, um solche gelungenen Veranstaltungen mit aktiver Hilfe erst möglich machen. Sie verabschiedete sich mit den Worten: "Ich wünsche euch noch einen schönen angenehmen Abend!" Dies haben wir dann auch wirklich wörtlich genommen und bis weit nach Mitternacht in lockerer Runde gefeiert. Es war ein gelungener Abend und damit auch vielen Dank an dieser Stelle für alle Helfer im Hintergrund!!!
Bayerische Meisterschaft WA 2018
Bayerische Meisterschaft in Olching bei München
Auf ein überaus erfolgreiches Wochenende vom 06.-08.07.18 können die Teilnehmer unseres Vereines mit Stolz zurückblicken. Bereits am Samstag konnte sich unsere Recurve Damenmannschaft mit Angelique Wirth, Judith Erlwein und Heidi Hopfengärtner den Vizemeistertitel holen. Bei den Compound Herren am Sonntag gab es gleich mehrfach Grund zum Feiern. Unser Trainer Matthias Wagner holte sich in der Klasse Compound Herren Master souverän den Titel.
Martin Endrizzi erkämpfte sich zunächst Platz 2 in der Klasse Herren und ging damit ins Finale. In einem packenden ersten Match drehte er einen anfänglichen Rückstand um, das zweite holte er ohne sichtliche Anstrengung. Das darauf folgende Match um den Einzug ins Gold/ Bronzefinale musste er knapp, wohl auch wegen Schiedsrichterentscheid abgeben. Nicht wenige Zuschauer glaubten hier an eine Fehlentscheidung! Das Bronzefinale konnte Martin überzeugend dominant gewinnen und ist zumindest mit Bronze auf dem 3. Platz, sicher aber als Sieger der Herzen aus dem Turnier gegangen. Als i-Tüpfelchen ist dann nur noch der Mannschaftsmeistertitel Compound Herren mit gleichzeitiger Qualifikation zur deutschen Meisterschaft zu nennen.
Tolles Wochenende für die Sportler von Frankonia Neuses.
Bayerische Meisterschaft in Olching bei München
Auf ein überaus erfolgreiches Wochenende vom 06.-08.07.18 können die Teilnehmer unseres Vereines mit Stolz zurückblicken. Bereits am Samstag konnte sich unsere Recurve Damenmannschaft mit Angelique Wirth, Judith Erlwein und Heidi Hopfengärtner den Vizemeistertitel holen. Bei den Compound Herren am Sonntag gab es gleich mehrfach Grund zum Feiern. Unser Trainer Matthias Wagner holte sich in der Klasse Compound Herren Master souverän den Titel.
Martin Endrizzi erkämpfte sich zunächst Platz 2 in der Klasse Herren und ging damit ins Finale. In einem packenden ersten Match drehte er einen anfänglichen Rückstand um, das zweite holte er ohne sichtliche Anstrengung. Das darauf folgende Match um den Einzug ins Gold/ Bronzefinale musste er knapp, wohl auch wegen Schiedsrichterentscheid abgeben. Nicht wenige Zuschauer glaubten hier an eine Fehlentscheidung! Das Bronzefinale konnte Martin überzeugend dominant gewinnen und ist zumindest mit Bronze auf dem 3. Platz, sicher aber als Sieger der Herzen aus dem Turnier gegangen. Als i-Tüpfelchen ist dann nur noch der Mannschaftsmeistertitel Compound Herren mit gleichzeitiger Qualifikation zur deutschen Meisterschaft zu nennen.
Tolles Wochenende für die Sportler von Frankonia Neuses.
Bogenturnier 900er Runde 2018
Gewohnt professionell wurde auch in diesem Jahr die 900er Runde durch die Freunde vom BC Stegaurach ausgerichtet. Traditionell wird dieses sportliche Ereignis von vielen unserer Schützen als Möglichkeit kurz vor der Bayerischen Meisterschaft genutzt, noch einmal das eigene und das Können der Konkurrenz in den Fokus zu nehmen. Dass unser teilnehmender Compounder, Ralf Wirth, trotz eines "M" und der starken Konkurrenz doch noch den 2. Platz erreichen konnte wird von ihm als gutes Signal für die kommende Landesmeisterschaft gewertet. Auch unsere Recurve Damen H. Hopfengärtner (3.) und A. Wirth (5.) waren insgesamt mit ihrer Leistung zufrieden.
Gewohnt professionell wurde auch in diesem Jahr die 900er Runde durch die Freunde vom BC Stegaurach ausgerichtet. Traditionell wird dieses sportliche Ereignis von vielen unserer Schützen als Möglichkeit kurz vor der Bayerischen Meisterschaft genutzt, noch einmal das eigene und das Können der Konkurrenz in den Fokus zu nehmen. Dass unser teilnehmender Compounder, Ralf Wirth, trotz eines "M" und der starken Konkurrenz doch noch den 2. Platz erreichen konnte wird von ihm als gutes Signal für die kommende Landesmeisterschaft gewertet. Auch unsere Recurve Damen H. Hopfengärtner (3.) und A. Wirth (5.) waren insgesamt mit ihrer Leistung zufrieden.
Vorbereitung Fackelturnier 2018
Die Vorbereitungen zum 15. Fackelturnier sind im vollen Gange!
Heute haben wir uns getroffen, um mit 20 fleißigen Händen die 100 Mitgaben für das Fackelturnier zu fertigen! Hierfür ergeht ein herzliches Danke an alle Beteiligten. Auch an die Helfer im Vorfeld, denn alle Brettchen mussten ja gesägt, geschliffen, lasiert und vorbei gebracht werden! Also weitere 4 Hände für die Vorarbeiten. In weniger als 4 Stunden war alles erledigt! Da sieht man, was ein Verein schaffen kann, wenn alle am gleichen Strang ziehen! Es hat allen sehr gut gefallen, was man an der ausgelassenen Stimmung bei Kaffee und Kuchen merken konnte. Einige Unermüdliche haben sich danach noch zu einem Sechs-weg-Wettkampf im Bogenschießen aufgerafft, bevor es zum Ausklang Gegrilltes und selbstgemachte Salate gab - das nenne ich einen gelungenen Tag und geniales Vereinsleben!
Die Vorbereitungen zum 15. Fackelturnier sind im vollen Gange!
Heute haben wir uns getroffen, um mit 20 fleißigen Händen die 100 Mitgaben für das Fackelturnier zu fertigen! Hierfür ergeht ein herzliches Danke an alle Beteiligten. Auch an die Helfer im Vorfeld, denn alle Brettchen mussten ja gesägt, geschliffen, lasiert und vorbei gebracht werden! Also weitere 4 Hände für die Vorarbeiten. In weniger als 4 Stunden war alles erledigt! Da sieht man, was ein Verein schaffen kann, wenn alle am gleichen Strang ziehen! Es hat allen sehr gut gefallen, was man an der ausgelassenen Stimmung bei Kaffee und Kuchen merken konnte. Einige Unermüdliche haben sich danach noch zu einem Sechs-weg-Wettkampf im Bogenschießen aufgerafft, bevor es zum Ausklang Gegrilltes und selbstgemachte Salate gab - das nenne ich einen gelungenen Tag und geniales Vereinsleben!
Königsschießen Bogen 2018
Bei schönstem Wetter und bester Stimmung hat am 10.06.2018 das Preisschießen der Bogenschützen stattgefunden. Der Titel des Schützenkönigs im Bereich der Jugend wurde zwischen den drei Schützen/innen vehement umkämpft. Die Aufregung und Anspannung war spürbar und wurde nur sehr knapp entschieden.
Unter den Damen wurde mit zwei gezielten Schüssen schnell klar, dass sich ein Wechsel abzeichnet. Die Pfeile sind gut geflogen, erreichten ihr Ziel und es war entschieden. Die fünf Bewerber um den Schützenkönig haben sich nichts geschenkt und die Entscheidung kam durch eine Differenz von 0,03 Ringen. Philipp hat den Wettkampf souverän geleitet. Mit der Rooky-Klasse gewinnt das Preisschießen durch Steigerung der Fairness an Reiz. So gerade für Schützen, die noch nicht so viel Erfahrung haben. Das konnte man auch an der guten Beteiligung der Schützen sehen, die dem Verein noch nicht so lange angehören!
Bei schönstem Wetter und bester Stimmung hat am 10.06.2018 das Preisschießen der Bogenschützen stattgefunden. Der Titel des Schützenkönigs im Bereich der Jugend wurde zwischen den drei Schützen/innen vehement umkämpft. Die Aufregung und Anspannung war spürbar und wurde nur sehr knapp entschieden.
Unter den Damen wurde mit zwei gezielten Schüssen schnell klar, dass sich ein Wechsel abzeichnet. Die Pfeile sind gut geflogen, erreichten ihr Ziel und es war entschieden. Die fünf Bewerber um den Schützenkönig haben sich nichts geschenkt und die Entscheidung kam durch eine Differenz von 0,03 Ringen. Philipp hat den Wettkampf souverän geleitet. Mit der Rooky-Klasse gewinnt das Preisschießen durch Steigerung der Fairness an Reiz. So gerade für Schützen, die noch nicht so viel Erfahrung haben. Das konnte man auch an der guten Beteiligung der Schützen sehen, die dem Verein noch nicht so lange angehören!
Diesen Bericht konnten wir im Fränkischen Tag finden und sind sehr stolz darauf!
Herzlichen Glückwunsch an
1. Platzierte Einzelwertung
2. platzierte Einzelwertung
1. platzierte Manschaftswertung
-
Heidi Hopfengärtner
-
Angelique Wirth
-
Judith Erlwein
Die Ergebnisse dürften zur Teilnahme an der bayerischen Meisterschaft in Olching ausreichen und wir drücken die Daumen!
Diesen Bericht konnten wir im Fränkischen Tag finden und sind sehr stolz darauf!
Herzlichen Glückwunsch an
1. Platzierte Einzelwertung
Jonathan Schulz (501 Ringe Recurve Jugendklasse)
Ralf Wirth (661 Ringe Compound Altersklasse)
Petra Hamma (628 Ringe Compound Damen)
2. platzierte Einzelwertung
Heidi Hopfengärtner (542 Ringe Recurve Damen)
1. platzierte Manschaftswertung
Heidi Hopfengärtner
Angelique Wirth
Judith Erlwein
Die Ergebnisse dürften zur Teilnahme an der bayerischen Meisterschaft in Olching ausreichen und wir drücken die Daumen!
Arbeitseinsatz Sommermaterial
Wieder einmal war ein Arbeitseinsatz zum Herrichten unserer Vereinsbögen und Zubehör für die kommende Sommersaison nötig und wurde mit Fleiß bewältigt. Dass es bei uns immer was zu lernen gibt, erfuhren unsere neuen Mitglieder gleich am eigenen Leib.
Wieder einmal war ein Arbeitseinsatz zum Herrichten unserer Vereinsbögen und Zubehör für die kommende Sommersaison nötig und wurde mit Fleiß bewältigt. Dass es bei uns immer was zu lernen gibt, erfuhren unsere neuen Mitglieder gleich am eigenen Leib.